03.12.2021 ‐ Presse

Ein Dank an die Pflegekräfte

Die Oberbank hat sich als Tombolapreis für die OÖN-Aktion etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ein Kabarett mit Klaus Eckel für Pflegekräfte.

Ein Dank für Pflegekräfte / OÖNachrichten

Foto: Volker Weihbold / OÖNachrichten

 

Seit Beginn der Pandemie leisten Österreichs Pflegekräfte übermenschliches. Die derzeitige Situation ist insbesondere für die oberösterreichischen Pflegekräfte eine physische und auch psychische Herausforderung. Deshalb haben die OÖNachrichten mit den oberösterreichischen Spitälern unter dem Motto „Ein Dank an die Pflegekräfte“ eine „Tombola der Wertschätzung“ ins Leben gerufen. Damit soll die engagierte Arbeit des Pflegepersonals und all jenen Abteilungen in den Spitälern, deren Alltag vom beschwerlichen Kampf gegen das Coronavirus dominiert wird, das zukommen lassen, was sie über alle Maßen verdienen: Wertschätzung.

 

Momente der Freude schenken

Die Oberbank hat sich als Tombolapreis etwas ganz Besonderes ausgedacht und eine Veranstaltung für Pflegekräfte ins Leben gerufen. Am 02. Juni 2022 wird es dafür einen Auftritt des Kabarettisten Klaus Eckel im Oberbank Donau-Forum mit 1.500 Plätzen geben.

 

Wir als Oberbank sind von dieser 'Tombola der Wertschätzung' sehr begeistert. Gerade jetzt müssen wir ein positives Signal setzen und werden mit dieser Veranstaltung unsere große Wertschätzung dem Pflegepersonal gegenüber zum Ausdruck bringen.

Franz Gasselsberger, Vorstand der Oberbank

 

Mehr Informationen zur OÖN-Aktion und zur Teilnahme finden Sie hier:

https://www.nachrichten.at/danke

 

Kabarettist Klaus Eckel

Klaus Eckel, Foto: Eric Krügl

 

Klaus Eckel ist der begnadete Schnellsprecher unter den heimischen Kabarettisten: Im Stakkatomodus reiht Klaus Eckel kluge Beobachtungen, schräge Assoziationsketten und pfiffige Gags aneinander.  Für Klaus Eckel spielt Humor in gesellschaftlichen Krisensituationen "eine ganz wesentliche Rolle", wie er den OÖN verriet. "Er sorgt immer für Distanzgewinn. Deswegen gibt es den schönen Satz: 'Heirate immer einen Menschen mit Humor. Humor bleibt von der Gravitation unbeeinflusst.'" Das Lachen vergeht dem 47-Jährigen, der sein "The Very Best Of Greatest Hits"-Programm in Linz spielen wird, selbst angesichts des impffeindlichen Mobs, der sogar vor den Spitälern seine Parolen skandiert, aber nicht. Eckel: "Die Relationen muss man immer in Betracht ziehen. Wie viele Tausende Menschen stehen nicht vor den Spitälern? Die Welt ist oft viel besser als ihre Darstellung."