Betriebsmittelkredit
Die klassische Betriebsmittel-Finanzierung dient der kurzfristigen Finanzierung der laufenden Produktion, des Warenumschlags, von Lagerbewegungen und ermöglicht die Ausnutzung von Skontofristen.
Auch von Ihnen gewährte Lieferantenkredite können durch Betriebsmittel-Linien vorfinanziert werden.
- In Höhe und Laufzeit flexible Rahmen erlauben flexible Ausnützungen.
- Vertraglich vereinbarte Rahmen gewährleisten den nötigen Liquiditätsspielraum – gerade dann, wenn Sie „Geld brauchen“ – und sind somit die Basis für eine solide Finanzierungsstruktur.
Entscheiden Sie sich daher für einen unserer zinsgünstigen Betriebsmittelkredite! Durch die richtige Dimensionierung Ihrer Betriebsmittel-Linien können Sie beachtliche Zinsvorteile erzielen.
Nutzen Sie vor allem auch Skontofristen und erzielen Sie so erhebliche Zinsvorteile!
Kreditzinssatz = (Skonto in % / 1 – Skonto in %) x 360
Zahlungsziel - Skontofrist
Die Formel zur Berechnung der Skontokosten zeigt, dass eine Zahlungskondition von z.B. 10 Tage abzüglich 3 % Skonto oder 30 Tage netto einem Zinssatz von 55,67 % p. a. auf Ihren Lieferantenkredit bei Nichtausnützung des Skontos entspricht!
Das heißt, dass Sie für die Bezahlung innerhalb der Skontofrist ausreichend Liquidität etwa durch Factoring oder eine ausreichend hohe Betriebsmittel-Linie zur Verfügung haben.