Vorschau öffentlicher Events
24.10.2021 - 19. Oberbank Linz Donau Marathon

Wir freuen uns auf den 19. Oberbank Linz Donau Marathon am 24. Oktober 2021.
Zum Oberbank Linz Donau Marathon
21.12.2020 - Finanzmarkt Aktuell

Zins und Konjunktur im Winter unter dem Gefrierpunkt
Die kalte Jahreszeit hat die Konjunktur und mit ihr auch die Zinsen hart erwischt. Die Infektionsdynamik nimmt kaum ab und die Wirtschaftserholung befindet sich im letzten Quartal des Jahres auf „brüchigem“ Glatteis.
Artikel lesen
09.11.2020 - Finanzmarkt Aktuell

Amerika hat gewählt – wofür steht der 46. Präsident der Vereinigten Staaten?
Amerika hat gewählt und die überwiegende Zahl der Stimmen ist ausgezählt. Joe Biden steht als neuer Präsident der USA fest, nachdem er mit 290 Wahlmänner-Stimmen die erforderliche Barriere von 270 Stimmen klar übertroffen hat. Auch die angekündigten rechtlichen Schritte von Donald Trump werden an der Wahl Bidens nichts mehr ändern.
Artikel lesen
28.10.2020 - Finanzmarkt Aktuell

Trump vs. Biden – Auswirkungen auf den US-Dollar
Die Präsidentschaftswahl in den USA rückt immer näher. Wählerbefragungen sehen den demokratischen Kandidaten Joe Biden klar vor Donald Trump. In den wichtigen Swing-States Pennsylvania, Wisconsin und Michigan liegt Biden laut den Datenanalysten FiveThirtyEight sogar um mehr als acht Prozentpunkte vorne.
Artikel lesen
29.09.2020 - Finanzmarkt Aktuell

Brexit-Poker – Deal oder No-Deal
Großbritannien spielt eine unerwartete Karte aus und verblüfft die EU. Mit dem nationalen Binnenmarktgesetz (IMB – Internal Market Bill) plant sie das Austrittsabkommen (Withdrawal Agreement) mit der EU auszuhebeln.
Artikel lesen
25.08.2020 - Finanzmarkt Aktuell

V-förmige Konjunkturprognosen: Annahmen und Risiken
Die Covid-19 Pandemie erreichte Ende Februar Europa und versetzte die Eurozone in einen Ausnahmezustand. Partielle Lockdowns konnten die Ausbreitung des Virus eindämmen und linderten die Folgen für das Gesundheitssystem.
Artikel lesen
14.07.2020 - Finanzmarkt Aktuell

Schafft China ein starkes zweites Quartal? Diese Woche liefert Antworten.
Am 16.7.2020 wird es spannend. An diesem Tag werden die Wachstumszahlen für das 2. Quartal aus China veröffentlicht. Nach einem Einbruch von -9,8% (Quelle: Bloomberg) für das 1. Quartal 2020 gehen die Hochrechnungen für das 2. Quartal 2020 von einem Wachstum von über 9% aus.
Artikel lesen
24.06.2020 - Finanzmarkt Aktuell

Unsicherheit setzt Euro weiterhin unter Druck
Nach den überraschend guten Konjunkturdaten aus den USA ist die Erholung des Euros kurzfristig gestoppt worden. War die europäische Gemeinschaftswährung letzte Woche noch auf über 1,14 geklettert, setzte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,1232 Dollar fest.
26.05.2020 - Finanzmarkt Aktuell

Konjunktur quo vadis?
Konjunkturprognosen sind in der aktuellen Phase der Corona-Krise so schnell überholt wie die Zeitung von gestern. Wenn die Zahlen zum Wirtschaftswachstum unsicher sind wie selten zuvor, lassen sich dennoch ein paar entscheidende Spielfelder abstecken, die den weiteren Konjunkturfortgang bestimmen können.
27.04.2020 - Finanzmarkt Aktuell

Donnernde EZB-Kanonen gegen die Coronakrise
Die EZB ergreift erneut Maßnahmen im Sinne des „Whatever it takes“-Ansatzes und die Marktteilnehmer blicken gespannt auf die Resultate. Zumindest erste positive Zeichen sind zu erkennen.
17.03.2020 - Finanzmarkt Aktuell

Corona und die Ängste am Devisenmarkt?
Die positive Nachricht vorweg. Derzeit hat es den Anschein, als ob die große Eskalation am Devisenmarkt im Zeitraum Anfang bis Mitte März stattfand. Am Devisenmarkt sorgten und sorgen die Notenbanken mit einer Reihe von Maßnahmen für Stabilität, speziell in den Hauptwährungen.
20.02.2020 - Finanzmarkt Aktuell

Neue Höchst-Stände von Gold in Euro
Das Edelmetall Gold strahlt seit Anfang des Jahres im neuen Glanz und erreichte neue Jahreshöchststände. Der Artikel zeigt die Auswirkungen des neuen Corona-Virus auf den Gold-Markt, zeigt weitere Faktoren auf, die den Goldpreis beeinflussen und gibt einen Ausblick für das kommende Jahr.
27.01.2020 - Finanzmarkt Aktuell

Tschechien vs. Ungarn: Wirtschafts- und Währungsentwicklung
Tschechien und Ungarn gehören hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung aktuell zu den erfolgreichsten Mitgliedstaaten der Europäischen Union.