#jetztwohnen-Logo

"Jetzt Wohnen"-Interview mit Birgit Reitbauer

Birgit Reitbauer ist die Patronin des Spitzenrestaurants „Steirereck Im Stadtpark“ in Wien. Seit mehr als 20 Jahren führt sie gemeinsam mit ihrem Mann, Spitzenkoch Heinz Reitbauer, das Lokal, das zu den besten der Welt zählt und zwei Michelin-Sterne und fünf Gault-Millau-Hauben hält. Weiters betreibt die Familie Reitbauer das „Wirtshaus Steirereck am Pogusch“ in der Steiermark und die „Meierei im Stadtpark“ in Wien.

 

Wie und wo wohnt die Gastronomin?

 

  1. Wohnen Sie am Land oder in der Stadt?
    Sowohl als auch.
     
  2. Warum am Land und in der Stadt?
    Es ergibt sich durch die Standorte unseres Betriebes; wir genießen die Ruhe am Land und die Lebendigkeit und Vielfalt in der Stadt. Die Mischung bringt eine interessante und schöne Lebensqualität.
     
  3. In welchem Alter sind Sie von zuhause ausgezogen?
    18
     
  4. Wo hatten Sie Ihre erste eigene Wohnung?
    Im gleichen Haus mit meinen Eltern; genug Abstand und bei Bedarf sehr viel Nähe.
     
  5. Wie haben Sie Ihr jetziges Zuhause „gefunden“/entdeckt?
    Da wir sowohl in Wien wie auch am Pogusch im Haus wohnen hat sich dies, sozusagen, ergeben.
     
  6. Was ist Ihnen bei einer Immobilie wichtig?
    First impression counts; aber trotzdem ist es ganz wichtig, sich die Immobilie zu verschiedensten Tageszeiten anschauen um ein richtiges Gefühl dafür zu bekommen. Auch sollte man sich die Umgebung verinnerlichen.
     
  7. Welche Ausstattung muss sie unbedingt haben?
    Je weniger desto besser. So kann man seine eigenen Wünsche und Vorstellungen optimal umsetzen.
     
  8. Was ist ein No-Go?
    Gibt es eigentlich keines. Man kann ja, bis auf die Lage, fast alles ändern und nach eigenen Wünschen formen.
     
  9. Warum haben Sie sich gerade für Ihr aktuelles Zuhause entschieden? Was war der ausschlaggebende Grund dafür?
    Wie schon erwähnt hat es sich durch unser Arbeitsumfeld so ergeben.
     
  10. Welches ist Ihr Lieblingszimmer und warum?
    Die Küche, da sich hier alles trifft und es so schön kommunikativ ist.
     
  11. Welches ist Ihr Lieblingsmöbel?
    Je nach Stimmungslage der Fernsehsessel oder das Bett.
     
  12. Wer trifft die Entscheidung, wenn es um neue Möbel/neue Farben geht?
    Diese treffen wir gemeinsam - meist schon unter Einflussnahme unserer beiden großen Kinder, die auch schon eigene Vorstellungen und Wünsche für den gemeinsamen Wohnbereich haben.
     
  13. Sind Sie ein Heimwerker?
    Das vielleicht nicht aber sehr geschickt und mit einem guten Hausverstand ausgestattet. Das erleichtert die Montage von so manchen Möbeln.
     
  14. Garteln Sie?
    Sehr gerne sogar, da es eine sehr entspannende, kreative und schöne Tätigkeit ist. Leider fehlt mir viel zu oft die Zeit dafür.
     
  15. Haben Sie ein Haustier?
    Ja, eine Katze.
     
  16. Sind Sie „gekommen, um zu bleiben“?
    Sag niemals nie. Wer weiß wie die Lebensumstände in ein paar Jahren sein werden, daher schließe ich nichts aus. Aber momentan passt alles so wie es ist.
     
  17. Neben wem würden Sie gerne wohnen? Haben Sie einen „Wunschnachbarn“?
    Eigentlich nicht. Das Zusammenleben erfordert immer ein gewisses „Geben“ und „Nehmen“. Und mit einer guten Portion Humor und Toleranz ist doch fast jeder Nachbar zu ertragen.
     
  18. Abgesehen von Ihrer aktuellen Wohnsituation: Wo würden Sie am liebsten wohnen?
    Auf einer Alm in den Bergen; ohne Telefon und Strom. Da lernt man die wirklich wesentlichen Dinge kennen, z.B. Feuer machen :)

 

Dieser Artikel wurde am 1. Februar 2021 erstellt.

 

Birgit Reitbauer
Fotoquelle: Steirereck

 

Birgit Reitbauer

Gastronomin

Ihr perfektes Zuhause beginnt bei Ihrer Oberbank.

Unsere Wohnbau-Spezialist:innen

informieren Sie gerne.

 

 

Filialfinder

Mit dem Oberbank Filialfinder finden Sie schnell & einfach die passende Filiale!

 

Mit dem Oberbank Newsletter-Service immer top informiert!