05.04.2022 ‐ Presse

Oberbank mit bestem Ergebnis der Geschichte über Vor-Krisenniveau

Die börsenotierte Oberbank AG mit Sitz in Linz schloss das Jahr 2021 dem besten Ergebnis ihrer Geschichte ab und übertraf das Vor-Corona-Ergebnis aus dem Jahr 2019.

Die Gründe für die erfreulichen Steigerungen in allen Bereichen waren ein starkes operatives Firmenkundengeschäft, ein hervorragendes Private Banking-Business sowie ein Equity-Beteiligungsergebnis auf gewohnt gutem Niveau.

 

Das Zinsergebnis konnte um 2,7 Prozent auf 346,1 Mio. EUR angehoben werden, das Provisionsergebnis stieg um 12,5 Prozent auf 192,0 Mio. EUR und das Equity-Ergebnis lag bei 100,1 Mio. EUR. Die Risikovorsorgen konnten gegenüber dem Vorjahr reduziert werden. Der Jahresüberschuss vor Steuern stieg um 68,3 Prozent auf 281,9 Mio. EUR, der Jahresüberschuss nach Steuern lag mit 234,6 Mio. EUR um 90,0 Prozent höher als im Jahr 2020.

 

„Das Jahr 2021 war durch ein starkes operatives Geschäft geprägt.“ resümiert Franz Gasselsberger, Generaldirektor der Oberbank, und führt weiter aus:

Wir konnten unser Eigenkapital stärken und unsere Kernkapitalquote auf 18,6 Prozent anheben. Damit sind wir für die Zukunft gut gerüstet und können unseren Wachstumskurs aus eigener Kraft fortsetzen.“

 

Zur Presseinformation