Exportfinanzierung
Für Ihren Exporterfolg benötigen Sie ausreichend Liquidität, die auf Ihre speziellen Anforderungen und unternehmensinternen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir bieten Ihnen einen individuellen Finanzierungsmix.
- Sichern Sie sich zinsgünstige Exportkredite.
- Nutzen Sie gerade dann, wenn Sie „Geld brauchen“ den nötigen Liquiditätsspielraum durch vertraglich vereinbarte Rahmen mit flexiblen Ausnützungsmöglichkeiten.
- Profitieren Sie auch von einer möglichen Haftungsübernahme der Förderstellen (Risikostreuung bietet Chance auf zusätzliche Liquidität).
OeKB Exportinvest green
Umstieg auf erneuerbare Energien
Exporteure, die in den Umstieg von fossiler Energie auf erneuerbare Energieträger investieren, steht eine neue attraktive Finanzierungsform zur Verfügung.
Exportfinanzierung für Investitionen
Für Ihre Investitionen im Ausland bzw. auch exportbezogen im Inland können im Exportfinanzierungsverfahren der Oesterreichischen Kontrollbank AG (OeKB) auch langfristige, geförderte Finanzierungen bereit gestellt werden, sofern damit eine positive Auswirkung auf den österreichischen Standort und die österreichische Exporttätigkeit verbunden ist.
Ihre Investition im Ausland (Unternehmenskauf bzw. Eigenkapital oder Gesellschafterdarlehen an eine neue / bestehende Auslandstochter) kann durch einen zinsgünstigen, langfristigen Exportkredit finanziert werden. Voraussetzung ist die positive Auswirkung auf den österreichischen Standort (durch gesteigerte Exportumsätze, mehr Arbeitsplätze, etc.).
Finanziert werden können Auslandsinvestitionen in allen Ländern der Welt, entweder an die österreichische Mutter oder direkt an die Auslandstochter. Ergänzend / Alternativ zur OeKB Beteiligungsfinanzierung prüfen wir natürlich auch gerne, ob folgende Finanzierungsmöglichkeiten für Sie geeignet sind:
- Starthilfekredit der WKO und des ERP-Fonds
zur Finanzierung von Auslandsinvestitionen in Entwicklungsländer
-
ERP Wachstums- und innovationskredit
Auch zur Finanzierung von Internationalisierungsprojekten möglich und mit einer AWS Garantieübernahme für
Kreditfinanzierung von Auslandsinvestitionen kombinierbar.
Mehr Infos
Mit der Auftragsinvest können Sie als österreichisches, exportierendes Unternehmen Neu- oder Ersatzinvestitionen finanzieren, die Sie im Inland tätigen, um konkrete Exportaufträge erfüllen zu können. Wir prüfen gerne, welche zinsgünstigen Finanzierungsinstrumente für Sie geeignet sind und erstellen den optimalen Mix aus geförderten langfristigen Finanzierungen und Zuschüssen.
Kontakt
Als österreichisches Unternehmen mit einer Exportquote von zumindest 20 % können Sie Ihre Inlandsinvestitionen mit einer Exportinvest finanzieren. Die Investitionskosten können im Verhältnis Ihrer Exportquote finanziert werden, wenn die Investition im Inland getätigt und aktiviert wird und wenn diese notwendig ist um die Exporttätigkeit Ihres Unternehmens abzusichern bzw. weiter auszubauen. Die Exportinvest kann bei Projekten ab EUR 2 Mio. in Anspruch genommen werden und eignet sich zur Kombination mit der klassischen Inlands-Investitionsförderung samt Zuschüssen. Abhängig von Bonität, Finanzierungsstruktur und Laufzeit kann die OeKB 20 – 30 % des Kreditrisikos tragen.
Exportinvest Green
Für Investitionen mit positiven Umwelteffekten können einerseits zusätzliche 20 % der Investitionssumme mit den attraktiven OeKB Konditionen finanziert werden und andererseits kann die Risikoübernahme der OeKB um zusätzliche 10 %-Punkte erhöht werden.
Exportinvest Green Energy
Um die Dekarbonisierung der österreichischen Wirtschaft zu fördern, stellen das Bundesministerium für Finanzen und die OeKB eine neue, besonders attraktive Finanzierungsmöglichkeit zur Verfügung.
- Investitionssumme mindestens EUR 2 Mio
- Finanzierbare Investitionskosten:
Exportquote > 20 % bis <= 50 %: bis zu 70 % des Gesamtinvestitionsvolumens kann finanziert werden
Exportquote > 50 %: das gesamte Investitionsvolumen kann finanziert werden - Risikoübernahme bis zu 70 %
Abhängig von Bonität, Finanzierungsstruktur und Laufzeit, kann die Republik Österreich bis zu 70 % Risiko übernehmen.
Kontakt
Exportfinanzierung für laufenden Betriebsmittelbedarf
Für Ihren laufenden Betriebsmittelbedarf kann die Oberbank die nötigen Finanzierungsmittel über die geförderten Exportfinanzierungsverfahren der Oesterreichischen Kontrollbank AG (OeKB) bereitstellen:
Klein- und Mittelunternehmen (KMU-Definition lt. EU-Kommission*), die Produkte bzw. Dienstleistungen exportieren, können zur Finanzierung ihre Exportforderungen und/oder -aufträge den zinsgünstigen Exportfonds-Kredit der OeKB in Anspruch nehmen. Ab einer Mindestwertschöpfung in Österreich von 25 % besteht unter bestimmten Gesichtspunkten auch die Möglichkeit zur Risikoübernahme durch die OeKB.
Kontakt
Anlaufstelle für alle exportierenden Großbetriebe (Definition lt. EU-Kommission*) - von HändlerInnen oder TransiteurInnen bis hin zu ProduzentInnen - ist die OeKB, um Ihre Exportforderungen und/oder -aufträge über einen zinsgünstigen Exportkredit zu finanzieren. Auch hier besteht ab einer Mindestwertschöpfung in Österreich von 25 % die Möglichkeit einer Risikoübernahme durch die OeKB.
Betriebsmittelkredit
Die klassische Betriebsmittel- finanzierung dient der kurzfristigen Finanzierung der laufenden Produktion, des Warenumschlags, von Lagerbewegungen und ermöglicht die Ausnutzung von Skontofristen.
Firmenkunden-Newsletter
Expertentipps, Events und Aktionen für Unternehmen regelmäßig per Mail?