16.11.2023 ‐ Privatkunden

Achtung vor Betrugsversuchen

Betrugswarnung Spoofing

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass vermehrt betrügerische Aktivitäten im Zusammenhang mit Telefonanrufen und dem Kundenportal gemeldet wurden. Um die Sicherheit Ihrer Bankdaten zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Warnhinweise:


Artikel lesen

05.10.2023 ‐ Privatkunden

Achtung vor Betrugsversuchen

Achtung! Phishing-SMS im Umlauf

Derzeit häufen sich die kriminellen Aktivitäten von Betrüger:innen im Internet und am Telefon. Wir bitten Sie daher, allgemein vorsichtig zu sein und auf folgende, aktuelle Betrugsmuster besonders achtzugeben.


Artikel lesen

22.09.2023 ‐ Privatkunden

Achtung: Security App - Update erforderlich

Security App: Update erforderlich

Um Ihnen weiterhin ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten, muss aufgrund eines Sicherheitsupdates die Oberbank Security App auf die neueste Version aktualisiert werden. Bitte führen Sie daher das Update auf die aktuelle Version so rasch wie möglich durch.


Artikel lesen

07.06.2023 ‐ Privatkunden

Entspannt in den Urlaub mit der Checkliste der Oberbank

Checkliste für Ihren Urlaub

Sommer, Sonne, Oberbank! Damit Sie sich auf Reisen in finanzieller Hinsicht entspannen können, haben wir für Sie eine Urlaubs-Checkliste zusammengestellt.


Artikel lesen

08.03.2023 ‐ Privatkunden

Achtung vor Fake-Sms

Achtung! Erhöhtes Aufkommen von Phishing-SMS

Aktuell sind Phishing-SMS im Umlauf, die vorgeben von der Oberbank oder vom Finanzamt zu stammen. Kommen Sie den darin enthaltenden Aufforderungen keinesfalls nach.


Artikel lesen

17.01.2023 ‐ Privatkunden

Achtung vor Betrugsversuchen

Achtung! Erhöhtes Aufkommen von Betrugsversuchen

Derzeit häufen sich die kriminellen Aktivitäten von BetrügerInnen im Internet und am Telefon. Wir bitten Sie daher, allgemein vorsichtig zu sein und auf folgende, aktuelle Betrugsmuster besonders achtzugeben.


Artikel lesen

13.12.2022 ‐ Privatkunden

Achtung vor Betrugsversuchen

Achtung! Phishing-Mails im Umlauf

Phishing-Mails sind gefälschte E-Mails, die dazu verleiten sollen, auf einen Betrug hereinzufallen. Phishing-Mails zielen häufig darauf ab, dass Finanzinformationen, Zugangsdaten oder andere sensible Daten preisgegeben werden.


Artikel lesen