Photovoltaik-Leasing

DIE Lösung – nicht nur bei hohen Energiekosten

Die stark steigenden Energie- und Stromkosten verbunden mit hohen Abhängigkeiten von (ausländischen) EnergielieferantInnen, die Teuerung allgemein aufgrund der Pandemie und des Ukraine-Krieges und last, but not least das zunehmende Nachhaltigkeitsbewusstsein gepaart mit regulatorischen Vorgaben und Anreizen (Green Deal, Förderzuschüsse für grüne Investitionen) machen die Investition in eine Photovoltaik-Anlage für Unternehmen aktuell überlegenswerter als je zuvor.

 

 

Machen Sie Ihr Unternehmen unabhängiger, indem Sie nachhaltig leasen, statt teuren Strom zu kaufen. Profitieren Sie dabei von fix kalkulierbaren und planbaren monatlichen Investitionskosten.

Leasing ist DIE ideale Finanzierungsform für Unternehmen, die nicht länger von marktseitigen Verwerfungen und stark steigenden Energiepreisen abhängig sein wollen und möglichst planbare Investitionskosten anstreben. Mit den Vorteilen dieser intelligenten Finanzierungsform können derzeit auch attraktive Förderungen ideal kombiniert werden.

 

Förderungen nutzen: Investitionszuschüsse für Photovoltaik und Stromspeicher

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gewährt Investitionszuschüsse für Unternehmen. Gefördert wird die Neuerrichtung und Erweiterung von Photovoltaikanlagen und die damit verbundene Neuerrichtung von Stromspeichern. Nach derzeitiger gesetzlicher Ausgestaltung ist keine Mindestgröße für die Neuerrichtung oder Erweiterung einer PV-Anlage definiert.

 

Weiterführende Informationen zur Beantragung erhalten Sie bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG

 

Nachhaltig leasen, Förderungen nutzen und teuren Strom sparen! Mit dem Photovoltaik-Leasing der Oberbank

Investitionen erfordern im Vorfeld immer eine fundierte Analyse der Ausgangslage bzw. der Alternativen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auch bei Ihrem Photovoltaik-Finanzierungsprojekt. Im Vordergrund steht dabei die Konzeption der für Sie und Ihr Unternehmen maßgeschneiderten Finanzierung.

 

  • liquiditätsschonend
    Nachdem dem Motto „Man muss die PV-Anlage nicht kaufen, um sie nachhaltig zu nutzen“ ist Leasing besonders liquiditätsschonend. Gezahlt wird nur für die laufende Nutzung. Das Nutzungsentgelt kann dabei im Rahmen rechtlicher Bandbreiten flexibel gestaltet werden.
  • steuerschonend
    Die Leasingrate lässt sich als konstanter „Mietaufwand“ über die gesamte Laufzeit aufwandswirksam verbuchen und ist voll steuerlich absetzbar.
  • bilanzschonend
    Ein weiterer Vorteil der Leasingfinanzierung liegt im sogenannten „Off-Balance-Effekt“ bei nach UGB bilanzierenden Unternehmen. So kann man Investitionen fremdfinanzieren, ohne zusätzliche Schulden aufzunehmen. Die Bilanzsumme erhöht sich nicht, da weder das Anlagevermögen noch das Fremdkapital zu aktivieren sind, was positive Auswirkungen auf die Unternehmenskennzahlen hat.

 

Die oben erwähnte EAG-Förderung und bereits budgetierte Stromkosten können unkompliziert als Eigenleistung in der Finanzierung berücksichtigt werden, was den Leasingbasispreis deutlich reduziert. 


Tipp:
Photovoltaik-Anlagen können gegen folgende Risiken versichert werden

  • Elementarschäden
  • Feuer- und Sturmschäden
  • Folgeschäden: Betriebsunterbrechung (diesen Vorteil bieten die 3 Banken Versicherungsmakler)
  • Ertragsabsicherung nach Schadensereignis

Dieser Artikel wurde am 28.06.2022 erstellt.

Fotoquelle: Shutterstock

 

Diese Unterlagen dienen lediglich der aktuellen Information und basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Erstellungszeitpunkt. Diese Unterlagen sind weder Angebot noch Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der hier erwähnten Veranlagungen bzw. (Bank-)Produkte. Sämtliche in diesem Dokument enthaltenen Aussagen sind nicht als generelle Empfehlung zu werten. Obwohl wir die von uns beanspruchten Quellen als verlässlich einschätzen, übernehmen wir für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier wiedergegebenen Informationen keine Haftung. Insbesondere behalten wir uns einen Irrtum in Bezug auf Zahlenangaben ausdrücklich vor.

 


Kontaktieren Sie uns!

Die Leasing- und FörderexpertInnen der Oberbank beraten Sie gerne hinsichtlich optimaler Finanzierungs- und Förderstruktur.

 

Leasing für Betriebe

Intelligente Finanzierung mit vielen Möglichkeiten.

 

Firmenkunden

Umfassende Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen für UnternehmerInnen.