Strengere Regeln für neue Wohnkredite ab Mitte 2022

Mehr Erspartes als Maßnahme gegen die Überhitzung des Immobilienmarktes

Die Kredit-Preis-Spirale im Immobiliensektor dreht sich schneller. Mit den explodierenden Preisen steigen auch die Wohnbaukredite der privaten Haushalte. Nun verordnet die Aufsicht, was bisher nur empfohlen war: kreditnehmerbezogene Vorschriften, wie sie in 24 von 30 EWR-Ländern längst Standard sind. Die Beleihungsquoten werden beschränkt, höhere Kapitalpuffer verordnet. Das soll letztlich beide Seiten schützen: KreditnehmerInnen und Banken.

 

Beratung zur Wohnkredit

 

Drei klare Kriterien für Immo-Neukredit ab Mitte 2022

Eigenmittel

Der/die KreditnehmerIn soll 20 Prozent des Kaufpreises aus eigenen Mitteln stemmen. Beleihungen in Höhe von mehr als 80 Prozent des Verkehrswertes sind damit nicht mehr möglich.

 

Laufzeit

Die Kreditlaufzeiten sollen „nicht unverhältnismäßig lang ausfallen“. Laufzeiten jenseits von 35 Jahren müssen die Ausnahme sein; es gilt die Einkommensentwicklung der KreditnehmerInnen im Lebenszyklus zu berücksichtigen.

 

Ratenhöhe

Banken müssen darauf achten, dass sich der/die KreditnehmerIn mit den Schulden nicht übernimmt. Grundlage dafür muss eine konservative Berechnung der Haushaltseinnahmen und -ausgaben sein, bei der nur jene Einkommen berücksichtigt werden dürften, die regelmäßig kommen und nachhaltig sind. Tilgung und Zinszahlung sollen nicht mehr als 30 bis 40 Prozent im Verhältnis zum Nettoeinkommen ausmachen.

 

Für einen 300.000- Euro-Kredit sind demnach künftig 60.000 € Eigenmittel notwendig. Bei einem Netto-Haushaltseinkommen von 3.000 Euro darf die Kreditrate maximal 1.200 Euro betragen.
Es wird auch Ausnahmen geben, wenn die neuen Mindeststandards nicht die Bonität der/des Kreditsuchenden widerspiegeln (z.B. unregelmäßige, aber hohe Einnahmen).


Die Oberbank achtet bereits jetzt auf eine sorgsame und nachhaltige Kreditvergabe, welche im Einklang mit den Empfehlungen der OeNB in Bezug auf die Kreditkennzahlen steht. In jedem Fall ist jedoch ein dementsprechender und rechtzeitiger Eigenmittelaufbau sinnvoll und notwendig.


Details zur Oberbank Wohnbaufinanzierung

 

Dieser Artikel wurde am 25. April 2022 aktualisiert.

Bildquelle: Shutterstock, iStock

Kreditrechner

Auf manche Investitionen kann man nicht warten.

EUR

Ihr perfektes Zuhause beginnt bei Ihrer Oberbank.

Unsere Wohnbau-SpezialistInnen

informieren Sie gerne.

 

 

Konto eröffnen

Be(e) green Konto abschließen und einen Beitrag zum Erhalt der Bienen leisten.

 

Diese Unterlagen dienen lediglich der aktuellen Information und basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Erstellungszeitpunkt. Diese Unterlagen sind weder Angebot noch Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der hier erwähnten Veranlagungen bzw. (Bank-) Produkte. Sämtliche in diesem Dokument enthaltenen Aussagen sind nicht als generelle Empfehlung zu werten. Obwohl wir die von uns beanspruchten Quellen als verlässlich einschätzen, übernehmen wir für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier wiedergegebenen Informationen keine Haftung. Insbesondere behalten wir uns einen Irrtum in Bezug auf Zahlenangaben ausdrücklich vo