Anleihen
Mit einer Anleihe gibt man der Anleihenbegeberin bzw. dem Anleihenbegeber (Emittenten) ein Darlehen, welches verzinst zurückgezahlt wird. Diese Schuldverschreibungen werden oft verwendet um Investitionsvorhaben zu finanzieren.
Das Kapital, das Sie dem Schuldner borgen, erhalten Sie zu einem fixen Zeitpunkt wieder zurück. Auch die Verzinsung und der Tilgungskurs (Rückzahlungsbetrag zum Laufzeitende) sind in der Regel genau festgelegt.
Anleihen sind demnach festverzinsliche Wertpapiere, die meistens auch an der Börse notieren, und somit auch vor dem Ende der Laufzeit verkauft werden können.
Oberbank Neuemissionen
Oberbank Neuemissionen AT
Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Die Angaben in diesem Dokument dienen lediglich der unverbindlichen Information der Kunden und ersetzen keinesfalls die Beratung für den An- und Verkauf von Wertpapieren. Die Kurse gelten per Stichtag und sind freibleibend.
Alleinverbindliche Rechtsgrundlage für das beschriebene Produkt sind die veröffentlichten endgültigen Bedingungen inklusive Zusammenfassung sowie der Basisprospekt über das Angebotsprogramm der Oberbank AG vom 14.02.2020 samt etwaiger Nachträge. Diese Dokumente können auf der Homepage der Oberbank AG www.oberbank.at unter dem Link www.oberbank.at/anleihen kostenlos eingesehen werden. Beachten Sie auch die Risiken, die im Punkt „Risikofaktoren“ des Prospekts beschrieben sind. Die Bewilligung des Basisprospektes durch die zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Ihnen, den Basisprospekt zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen einer Investition einschätzen zu können. Informationen zur Bankenabwicklung und Gläubigerbeteiligung ("Bail-in") finden Sie unter www.oberbank.at/glaeubigerbeteiligung.
* Die angeführten Emissionen gelten lediglich für die in den jeweils mit den jeweiligen Landesfahnen spezifizierten Ländern ansässigen Interessenten und werden die entsprechenden Nichtdividendenwerte lediglich in diesen Ländern angeboten. Diese Informationen dürfen außerhalb der spezifizierten Länder nur im Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften benützt werden und Personen, die diese Informationen einsehen und verwenden wollen, haben sich über die jeweils geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Informationen sind keine Empfehlung und können eine individuelle Beratung durch Ihren Kundenbetreuer oder Berater nicht ersetzen.
Prospekte Oberbank AG
Hier finden Sie die Basisprospekte und Nachträge der Oberbank AG 2012 - 2020 sowie die erteilten Zustimmungen zur Prospektnutzung.
2020
-
Basisprospekt
Basisprospekt Oberbank-Anleihen (Debt Issuance Programme) vom 14.02.2020
Zustimmung zur Prospektverwendung
1. Nachtrag zum Basisprospekt 2020 vom 25.03.2020
2. Nachtrag zum Basisprospekt 2020 vom 25.05.2020
3. Nachtrag zum Basisprospekt 2020 vom 31.08.2020
4. Nachtrag zum Basisprospekt 2020 vom 30.11.2020
-
Inkorporierte Dokumente
Aktionärsreport 03/2020
Aktionärsreport 02/2020
Aktionärsreport 01/2020
Geschäftsbericht 2019
Annual Report 2019
Geschäftsbericht 2018
Annual Report 2018
Geschäftsbericht 2017
Annual Report 2017
Interim Report to Shareholders 03/2019
Interim Report to Shareholders 03/2018
Downloads
Fremdemissionen
Hier finden Sie Informationen zu Emissionen, die von Dritten begeben werden und deren Veröffentlichung auf der Homepage der Oberbank AG vorgesehen ist.
Hinweis zur Prospektverwendung
Die Oberbank AG verwendet die Prospekte folgendes Emittenten / folgender Emittenten mit dessen/deren Zustimmung und gemäß den Bedingungen, an denen die Zustimmung zur Prospektverwendung gebunden ist:
- Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck
- Bank für Kärnten und Steiermark Aktiengesellschaft, St. Veiter Ring 43, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Product Governance
Wichtiges für VertreiberInnen / WiederverkäuferInnen von Oberbank Emissionen: Ihre Rückmeldung i.S. von §31(13) WAG 2018 zu Produkten, die die Oberbank AG konzipiert hat, richten Sie bitte an productgovernance@oberbank.at.