Oberbank Banking App
Mit der Oberbank App haben Sie Ihre Oberbank immer dabei.
- Bankgeschäfte zu jeder Zeit an jedem Ort*
- Konten, Karten** und Depots immer auf einen Blick
- innovative Services fürs In- und Ausland.
Funktionen der Oberbank App auf einen Blick
Finanzen
Die Finanzübersicht gibt Ihnen einen Überblick über alle Ihre Konten, Kreditkarten** und Depots.
Überweisung
Mit der SEPA-Überweisung können Sie Überweisungen innerhalb Europas durchführen. Hinweis: Transaktionen können ausschließlich mit dem sicheren Verfahren Oberbank Security App durchgeführt werden.
QR-Code Reader
Alle zahlungsrelevanten Daten der Empfängerin bzw. des Empfängers werden automatisch von einer Zahlungsanweisung oder Rechnung übernommen.
GeoControl
Sie können Ihre Debitkarte für Bargeldbehebungen außerhalb Europas direkt über die App freischalten.
Filial- & Bankomatfinder
Mit dem Finder finden Sie schnell den richtigen Weg in die nächstgelegene Filiale bzw. zum nächsten Bankomaten und erhalten dabei alle wichtigen Kontaktdetails.
Länderinfo
Hier finden Sie zahlreiche Informationen rund ums Thema Geld (Währung, Wechselkurs, Akzeptanz von Debit- und Kreditkarten ...) zu Ihrem ganz persönlichen Urlaubsland.
Währungsrechner
Der Oberbank Währungsrechner hilft Ihnen im Ausland, ein Gefühl für Ihre Ausgaben zu bekommen.
Karte sperren
Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Debit- oder Kreditkarten haben Sie schnell die/den richtige/n Ansprech-PartnerIn verfügbar.
Empfängerdaten speichern
Durch Auswahl der Checkbox "Empfänger speichern" im Zuge einer Überweisung wird Ihr/e EmpfängerIn automatisch in Ihrer Empfänger-Datenbank gespeichert.
Elektronisches Postfach
Jetzt auch in der App: die moderne Alternative zu herkömmlichen Papierdokumenten. Die Zustellung ist nicht nur schneller, sondern auch umweltschonender.
* Voraussetzung: Internetverbindung und eBanking-Zugang. Oberbank App für iOS und Android.
** Nur Privatkunden-Kreditkarten
Kartenlimits* individuell anpassen
Klicken Sie in Ihrer Oberbank App unter dem Menüpunkt "Kartenverwaltung" auf „Limit ändern“ um die aktuellen Limits Ihrer Debitkarte Gold für die Behebung am Bankomaten, im Oberbank Foyer und für die Zahlung an Bankomatkassen einzusehen und individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Sie besitzen noch keine Debitkarte Gold? Vorteile der Debitkarte Gold
* Nur gültig für die Debitkarte Gold. Die Tageslimits für die Behebung am Bankomaten und für die Zahlung an POS-Kassen können von € 0,00 bis max. € 5.000,00 angepasst werden. Das Wochenlimit liegt bei € 5.000,00. Das Tageslimit für die Behebung im Oberbank Foyer kann von € 0,00 bis max. € 5.000 angepasst werden. Es gelten die Sonderbedingungen für Debitkarten. Stand: 10/2018
Wie sicher ist die Oberbank App?
Die Oberbank App ist mehrfach abgesichert:
- Teilnehmernummer & PIN schützen den Zugang zu den persönlichen Daten.
- Sicherheitsmuster & Autorisierungsmethode werden bei einer Überweisung benötigt.
- Überweisungslimit in Höhe von € 1.500,– (ausgenommen Eigenüberträge).
- Automatisches Logout meldet Sie nach 30 Minuten ab, falls Sie darauf vergessen.
- Teilnehmer- / Kontodaten werden nicht in der App gespeichert.
Änderung des Internetbanking Logins
Aufgrund rechtlicher Erfordernisse (PSD2) kommt es seit Mitte September 2019 zu einer Änderung im Bereich des Internetbanking-Logins (Kundenportal und App). Alle 90 Tage ist nach Eingabe Ihrer Zugangsdaten zusätzlich eine Bestätigung mit der Oberbank Security App notwendig. Überprüfen Sie bitte beim Bestätigungsdialog, ob die Prüfziffer in der Security App mit jener Prüfziffer beim Internetbanking-Login übereinstimmt und bestätigen Sie anschließend.
Um die Oberbank Banking App herunterzuladen, benötigen Sie ein Smartphone mit Betriebssystem IOS (mind. 9.0) oder Android (mind. 4.0).
Die Internetbanking-Funktionen über die Banking App können Sie nur mit folgenden Komponenten nutzen:
- ein für das Internetbanking freigeschaltetes österreichisches, deutsches,
tschechisches, ungarisches oder slowakisches Oberbank Konto - Ihre Internetbanking-Zugangsdaten
- die Oberbank Security App
Sie haben noch kein Oberbank Konto? Dann gleich online im eShop beantragen oder einen Beratungstermin in einer Filiale in Ihrer Nähe ausmachen!
Um das Internetbanking für ein bestehendes Konto freizuschalten, wenden Sie sich bitte an Ihre Beraterin oder Ihren Berater.
Weiterführende Links
Wissenswertes zur Oberbank Banking App
Mit welchen Endgeräten und Betriebssystemen kann ich die Oberbank App verwenden?
Die Oberbank App wurde für Smartphones optimiert.
Sie können die App mit folgenden Betriebssystemen nutzen:
iOS - ab Version 9.0
Android – ab Version 4.0
Unter Einstellungen können Sie überprüfen welche iOS- oder Android -Version auf Ihrem Smartphone installiert ist.
Muss ich Kundin bzw. Kunde sein, um die App nutzen zu können?
Grundsätzlich richtet sich die Oberbank App an KundInnen, die das Internetbanking der Oberbank in Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn oder der Slowakei nutzen. Die bankspezifischen Funktionen können somit nur bestehende KundInnen in Anspruch nehmen. Der Service Bereich (Währungsrechner, Länderinfo, Filial-/Bankomatsuche, ...) kann von jeder Interessentin und jedem Interessenten genutzt werden. Die Funktionen können je Land unterschiedlich sein.
Wieso finde ich die App nicht im jeweiligen App Store?
Wenn Sie die Oberbank App nicht im Store finden, kann dies u.a daran liegen, dass die Smartphone Kamera die Autofokus-Funktion nicht unterstützt oder Sie nicht das passende Betriebssystem installiert haben.
Benötige ich für die Nutzung der Oberbank Services eine separate Freischaltung?
Nein, alle NutzerInnen, die für unser klassisches Internetbanking in Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn oder der Slowakei freigeschaltet sind, können mit ihren persönlichen Zugangsdaten das Banking der App nutzen.
Mit welchen Zugangsdaten kann ich mich in der App anmelden?
Für die Anmeldung wird die Internetbanking-Nr./Verfügernummer und die PIN benötigt.
Wie lege ich ein Sicherheitsmuster fest und für was wird es benötigt?
Beim erstmaligen Login ist ein persönliches Sicherheitsmuster zu definieren. Dazu müssen Sie mindestens 4 Punkte ohne abzusetzen miteinander verbinden und das Sicherheitsmuster anschließend noch einmal bestätigen.
Mit dieser Funktion verhindern Sie, dass unbefugte Personen auf Ihre App zugreifen können, während Sie eingeloggt sind. Unter IOS können Sie als Alternative die Touch-ID (Fingerprint) verwenden.
Gibt es ein Überweisungslimit in der App?
Ja, es gibt ein Transaktionslimit in der App. Das Limit beträgt in Österreich, Deutschland und der Slowakei 1.500 EUR, in Tschechien 40.000 CZK und in Ungarn 500.000 HUF. Um das Limit zu ändern kontaktieren Sie bitte Ihre Beraterin oder Ihren Berater.
Was muss ich beim IBAN-Scanner/QR-Reader beachten?
Der IBAN-Scanner / QR-Code-Reader setzen eine gewisse Qualität der Smartphone Kamera voraus. Daher funktionieren die Reader nicht auf jedem Endgerät einwandfrei. Um die IBAN bzw. den QR-Code einzuscannen müssen Sie die IBAN bzw. den QR-Code im gekennzeichneten Feld platzieren und das Smartphone zum Justieren der Kamera ruhig halten. Die IBAN wird nach Scharfstellen der Kamera automatisch eingescannt.
Ist die App barrierefrei?
Neben der klassischen Navigation der Oberbank App bieten wir für KundInnen mit Beeinträchtigung zusätzlich auch einen eigenen Accessibility Modus an. Dieser Modus ist speziell an die Bedürfnisse von KundInnen mit einer eingeschränkten Mobilität geeignet. Ist am Smartphone der barrierefrei Modus aktiviert, wird die Oberbank App automatisch im Accessibility Modus angezeigt.