Das Oberbank be(e) green Studentenkonto

Sie studieren und sind unter 27? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr modernes und nachhaltiges Oberbank be(e) green Studentenkonto und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.

 

  • Flexibel online abschließen
  • Gratis-Kontoführung
  • Bankgeschäfte immer im Blick mit der Oberbank App

  • Mobile Payments möglich

 

Jetzt online eröffnen

 

be(e) green Studentenkonto

Altersbeschränkung

von 19-26 Jahre1

Kontoführungsgebühr

kostenlos

Automatisierte Transaktionen

  • Inkludiert

Internetbanking (Oberbank Kundenportal) und Oberbank App2

  • Inkludiert

Oberbank Debitkarte Gold

  • Inkludiert

Oberbank Mastercard Klassik3

kostenlos

Downloads

Konditionenblatt

Entgeltinformation

Glossar

Stand: 01.01.2025

1 Mit dem 27. Geburtstag wird das Konto auf ein be(e) green Konto oder be classic Konto umgestellt

Voraussetzungen: Internetbanking-Anmeldung (Oberbank Kundenportal) und Internetverbindung. Oberbank App nur für iOS und Android.
3 Die Ausgabe der Oberbank Mastercard Klassik Kreditkarte ist bonitätsabhängig und erfolgt unter Einhaltung der jeweiligen Ausgaberichtlinien.

Österreichisches Umweltzeichen

Das Österreichische Umweltzeichen wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Infrastruktur und Technologie (BMK) für das „be(e) green Studentenkonto“ verliehen, weil bei den mittels dieser Giroeinlagen / Spareinlagen finanzierten nachhaltigen Projekte neben wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Kriterien beachtet werden. Das Umweltzeichen gewährleistet, dass diese Kriterien und deren Umsetzung geeignet sind, entsprechende Projekte auszuwählen. Dies wurde von unabhängiger Stelle geprüft. Die Auszeichnung mit dem Umweltzeichen stellt keine ökonomische Bewertung dar und lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung des Finanzproduktes zu.

 

Hier finden Sie weiterführende Informationen:

Zu Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsbericht

Framework nachhaltige Konten der Oberbank
 

 

Initiative „Futter für die Bienen“

Mit jeder Eröffnung eines Oberbank be(e) green Kontos oder einer Oberbank be(e) green Haftung leisten wir gemeinsam einen Beitrag zum Erhalt der Bienenpopulation, indem wir großflächig Blühflächen anlegen und somit Bienen und weiteren blütenbestäubenden Insekten einen Lebensraum bieten.

 

Wir sind stolz, bereits 105.000 m² Blühflächen durch unsere be(e) green Konten bzw. Haftungen und zusätzlich 20.000 m² pro jährliche/n Teilnehmer:in des Oberbank Linz Donau Marathons ermöglicht zu haben.

 

Mehr zu den Bienen

 

Grüne Blumenwiese mit lila Blumen

Das wird mit Ihren be(e) green Girokonto finanziert:

Details finden Sie im Framework nachhaltige Konten der Oberbank.

Wir finanzieren

Wir finanzieren nicht

Aktivitäten in ökologisch nachhaltigen Kategorien, wie:

 
  • Energieeffiziente Gebäude
    sowohl für Privat- als auch Geschäftszwecke
     

  • Erneuerbare Energien
    Installation, Wartung und Instandsetzung von Technologien für erneuerbare Energien
     

  • Energieeffizienz
    Ersatzinvestitionen in Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung, die zu einer Energieeffizienzsteigerung führen
     

  • Saubere Mobilität
    Fahrzeuge mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb, Schieneninfrastruktur sowie Anlagen für die Herstellung von Komponenten
     

  • Erhalt natürlicher Ressourcen und Biodiversität
    Nachhaltiges Wassermanagement sowie Erhaltung, einschließlich Wiederherstellung von Lebensräumen, Ökosystemen und Arten

 

  • Kreislaufwirtschaft
    Investitionen in für die Kreislaufwirtschaft geeignete Produktionstechnologien und Prozesse
     

  • Forschung und Entwicklung
    Investitionen in die Erforschung von Technologien, Produkten oder anderen Lösungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen

 

Zugang zur Grundversorgung an sozialen Dienstleistungen, wie
 

  • Investitionen im Zusammenhang mit Kinderbetreuungseinrichtungen, Senioren- und Pflegeheime, Behindertenwerkstätten, Kur- und Rehazentren, Krankenhäuser und Hospiz
     

  • Investitionen im Zusammenhang mit verschiedenen Schulformen, sowie Universitäten, Fachhochschulen und Erwachsenenbildungsprogrammen
     

  • Gemeinnütziger Wohnbau
     

  • Soziale Förderungen in Österreich und Deutschland
    Investitionen bei EU-weiten Notlagen in den Bereichen Pandemie, Naturkatastrophen, politische Krisen

  • Atomenergie
     
  • Produktion von und Handel mit Drogen, die in Österreich per Gesetz nicht zum Konsum zugelassen sind
     
  • Edelsteine und Konfliktmaterialien
     
  • Fischerei
    bei Nichteinhaltung international anerkannter Standards und Abkommen
     
  • Handel mit geschützten Tieren oder Exportleder
     
  • Hochvolumen-Fracking und Förderung von Ölsanden
     
  • Ausschließliche Förderung von Kohle
     
  • Verbrauchende Forschung am menschlichen Embryo, die signifikant zum Umsatz beiträgt (davon nicht umfasst: In-vitro-Fertilisation)
     
  • Pornografiebranche und vergleichbare Branchen („Rotlichtmilieu“; Adult-Entertainment)
     
  • Bergbau-Aktivitäten ohne Bewilligung
     
  • Unternehmen, die illegales Glücksspiel betreiben/anbieten

 

Darüber hinausgehend aufgrund der Umweltzeichen-Ausschlusskriterien für nachhaltige Kontoprodukte:

 

  • Fossile Brennstoffe

 

  • Rüstung

 

  • Gentechnik

 

  • Tabak

Mehr Infos zu den absolut ausgeschlossenen Geschäften

 

Häufig gestellte Fragen - be(e) green Studentenkonto

Ein Girokonto ermöglicht den bargeldlosen Zahlungsverkehr und bietet Ihnen die Möglichkeit an, alle Ihre Geldgeschäfte einfach und bequem zu steuern.

Von einem nachhaltigen Konto werden nachhaltige Projekte finanziert, wie energieeffiziente Gebäude für Privat- als auch Geschäftszwecke, erneuerbare Energien und Investitionen im Gesundheitswesen und Sozialbereich. Durch die online Eröffnung des Girokontos wird auch die Umwelt entlastet.

 

Folgende ESG-Faktoren werden bei einem nachhaltigen Sparkonto eingehalten:

 

  • Umwelt („E“) = Klimaschutz, Anpassung an Klimawandel, Nachhaltige Nutzung, Schutz von Wasser und Meeresressourcen, usw.
  • Soziales („S“) = Einhaltung von arbeitsrechtlichen Standards, Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes, usw.
  • Governance/Gute Unternehmensführung („G“) = Verhinderung von Korruption, Verankerung des Nachhaltigkeitsmanagements auf Vorstandsebene, Vorstandsvergütung an Nachhaltigkeitsziele orientieren, Offenlegung von Informationen, Datenschutz usw.

Das be(e) green Studentenkonto kann ganz bequem und einfach von zu Hause aus online eröffnet werden. Hier geht es zur Online Konto Eröffnung

Bereiten Sie sich folgende Unterlagen und Informationen für Ihren online Kontoabschluss vor:

 

  • Persönliche Daten
  • Ausweis: Führerschein (inkl. Meldezettel), Reisepass oder Personalausweis
  • Zugangsdaten zu Ihrem alten Konto
  • Hauptwohnsitz
  • Staatsbürgerschaft: Österreich oder EU

Oberbank App


Mit der Oberbank App haben Sie Ihre Oberbank immer dabei.

 

Apple Pay

Die moderne Art zu bezahlen.

 

Kreditkarten


Immer gut bei Kasse und weltweit die richtige Währung.

 

Oberbank Kundenportal


Erledigen Sie Transaktionen mit wenigen Klicks, verwalten Sie Ihre Konten, Karten, Depots und weitere Produkte an einem Ort und halten Sie Kontakt zu Ihrer/Ihrem Berater:in.